Samstag, 17. Dezember 2011

Es ist ein Kent entsprungen...

Es begab sich am Vorabend, ok -  Nachmittag, des 4. Advent, das
sich die heiligen 3. Arschgeigen in Lehrte einfanden um auf die
Ankunft des 1,1 ltr. - Motors aus dem englischen Hause Ford, seßhaft in der
Grafschaft Kent, zu warten.

Nachdem Mürre und Weihrauch aus der Krippe
entfernt waren, ging es an die Geburtshilfe...

Hier Könich #1 übrigens mit seinem Zepter!


Unsere 165er Heiligenscheine wurden
als Tritt zweckentfremdet...


Zwischendurch war Fukushima 3 auch wieder
soweit hochgefahren, das die erste Kernschmelze mit
Cappuchino-Geschmack stattfand...

Danke nochmal an Piet für die Spende!
Hat der Reaktor eigentlich noch Garantie?


Dazu gab es Wissenwertes aus dem
Buch:
"Was Opa noch wusste, wir uns aber nie getraut
hätten zu fragen..." und Kuchen.



Dann war der Zeitpunkt der Niederkunft da!!!!!



Scheint`n Junge zu sein...


So, nu noch fix die Placenta weggeräumt und
FEIERAAAAABEND!!

War mal wieder `n feiner Nachmittag mit shyce labern und
an ner ollen Karre schrauben!


Flotten 4. Advent!




Mittwoch, 23. November 2011

Meine Ex...

... Karren...

hab heute durch zufall `n paar Bildaas von
meinen EX-Karren gefunden... einiges an Kult Blech dabei...


20M P7b - mein erstes Auto - still in love....
(Foto von 1992)




Winter-Bitch No.1 - Granada MK2 2,3GL
Burn-out-Probefahrzeug mit nicht eingetragenem zwo-achtaa
inna Probezeit.... *flöt* - der ging wiiiie Sau!
@Mezzo, man beachte den Siärra von meinem Onkel im
background!
(Foto von 1991)






Winter-Bitch-2-Assicona B... der Shycehaufen lief 6 Monate nur auf 3 Pötten...
Durchschnittsverbrauch 26l/100km! - SCHROTT!
(Foto von 1992)




einzsweidrei 230eeee Schalter, eben`n Benz...
perfekt!
(Foto von 1994)




Audi 100 CS Quattro, 5 Pötte, 2,3 Liddää...
goiler Sound, noch goileres Wintaaafahrzeuch...
(Foto von 1995)



Ludenbenz.. 350SE, der erste Achtender im Hause Rodefeld...
Hochzeitsschlitten...
(Foto von 1998)




Wehhundertvierndzwanzich, 250TD mit sagenhaften 94PS
die erste Diesel-Pendler-Kutsche...
mittlerweile auch Kult!
(Foto von 1999)



Wer sonst noch alte-Kult-Blech-Bilder hat, her damit, ich hau die auf
den Blog...
An:  die-felds(ät)t-online.de










Sonntag, 20. November 2011

Kult-Blech-Rodderz...

... das Busprojekt hat nun auch einen Namen...



Ein wenig mit Bus-Selecta rumgepfrimelt, und - tä tääää! so soll er werden:



Aber zurück in die reale Welt... 



...nachdem der Motor schon raus ist
und am nächsten Wochenende ein Ersatzmoddoor geholt wird gehts
 an der Karosse weiter.. Es sollen natürlich die org. T2a Rücklichter 
wieder rein...

Also erstmal Bleche nach Schablone angefertigt:



rechte Seite drin!



linke Seite drin, rechte Seite mal ne Funzel eingebaut, ob`s passt!



Faceliftmodell mit LED-Tagfahrlicht nur erhältlich im Ambiente-Paket!



Dann noch fix das Jeeetriiibe rausgepopelt...



dann die linke Seite der Hinterachse, an den Gummiqualm
kanna sich schon mal gewöhnen... he, he...!!!



Nachdem das Achsgeraffel ausgebaut war, gabs einen unschönen
Anblick... Hinterachsrohr KOMPLETT abgebrochen - Schluck...!!!
Ich erinnerte mich sofort an Ulis Spruch beim Käfer:
"Wenn`s 'n Gaul wäre hätte man ihn erschossen...."



Am Samstag morgen bin ich dann erstmal zum
"Aircooled-Suspension-and-Lowering-Kompetence-Centrum"
nach Fullen gefahren um mir Rat und - nicht mit gerechnet - 
einen ganzen Anhänger voll Ersatzteile ab zu holen...



Nach langer Diskussion mit hin und her, 1,5 Stunden 
Nachhilfe in Achsenkunde, Fachbereich Tieferlegung und Schweißarbeiten, ist das Lastenheft
in Punkto Hinter/Vorderachse erstellt und abgenommen:

Der Bus bekommt eine T1 Hinterachse mit langem Käfergetriebe
und Schräglenkerachsen... 
Die Vorderachse kommt auch aus einem T1 und
wird geringfügig in der höhe justiert...

Einfach kann jeder!

Die Terminierung der fertigstellung des Projektes verzögert sich zwar
somit um ein paar Stunden, aber wenn der Bock feddich ist is datt der Burner!
(im wahrsten Sinne des Wortes! ;-)))) )


Matze und Dybi: Einfach: DANKE!
















Sonntag, 13. November 2011

Einsatz in 4 Wänden - Spezial!

... gestern haben Mezzo, Holger, Heinz und ich die
Halle von Carsten um einige qm`s vergrößert. Dazu musste eine
Wand "entfernt" werden...


Aller Anfang ist schwer...


Wir sind "drin"...


Trümmerfrauen bei der Arbeit!


Nun haben Holger und ich fein`n beheizten Platz für unsere
Karren...

Danke für den Muskelkater!






Dienstag, 8. November 2011

31 years later...

nicht in den Bergen, sondern in Lehrte...


Mezzos Fiesta... besser als erwartet...

Innen bis auf die Polster fast neuwertiger Zustand!

Da der Moddor durch einen Versagerbrand nicht mehr seinen Diensten
nachkommt...


... wurde kurzerhand ein dieselbetriebenes Turbienentriebwerk
installiert. Da dieses leider nur unter Windows 3.1 läuft machtr es
noch etwas zicken... egal morgen der Triebling mal neu hochgefahren!



Peace!


Im Assscheeebesschhäää fanden sich Kippen, die noch mit
Reichsmark bezahlt, bzw. auf dem Schwarzmarkt wohl gegen
Hühner getausch worden sind... lekka!


Nun heißt es erstmal den Moddor wieder erwecken und 1-2 Bleche
verbraten, schick machen und ab auf die Bahn!

Viel Erfolg beim restaurieren und viel Spaß mit den
verbrannten Unterschenkeln..(sorry-Insider!)